Erste Niederlagen

UHT Schüpbach II : UHC Bowil 4 : 0

Tore: 4. UHT Schüpbach II 1:0 / 19. UHT Schüpbach II 2:0 / 21. UHT Schüpbach II / 3:0 / 27. UHT Schüpbach II 4:0
Strafen: –
Bemerkungen: –
Aufstellung: Jaun / Aeschlimann / Anderhalden B. / Anderhalden L. / Christen / Fankhauser / Flückiger / Häni / Haymoz / Jutzi / Lädrach M. / Lädrach S. / Leuenberger / Liechti / Ryser / Schneeberger / Siegenthaler / Voramwald
Abwesend: Caflisch / Mosimann / Sterchi

 

Gürbetal RK Belp II : UHC Bowil 4 : 3

Tore: 01. Gürbetal RK Belp II 1:0 / 02. Gürbetal RK Belp II 2:0 / 17. Schneeberger 2:1 / 19. Schneeberger (Ryser) 2:2 / 22. Aeschlimann (Schneeberger) 2:3 / 37. Gürbetal RK Belp II 3:3 / 38. Gürbetal RK Belp II 4:3
Strafen: Gürbetal RK Belp II 1x2min / UHC Bowil 2x2min
Bemerkungen: 02. Time Out UHC Bowil / 36. Time Out Gürbetal RK Belp II
Aufstellung: Jaun / Aeschlimann / Anderhalden B. / Anderhalden L. / Christen / Fankhauser / Flückiger  / Häni / Haymoz / Jutzi / Lädrach M. / Lädrach S. / Leuenberger / Liechti / Ryser / Schneeberger / Siegenthaler / Voramwald
Abwesend: Caflisch / Mosimann / Sterchi

 

Obschon die Aufgabe schwieriger nicht hätte sein können, reisten wir mit viel Selbstvertrauen an die 3. Meisterschaftsrunde. Dank den guten Defensiv-Leistungen die das Team in dieser Saison gezeigt hat, glaubte jeder an einen möglichen Punktgewinn. Obschon der Gegner spielerisch um einiges abgeklärter auftrat, war es hauptsächlich die ungenügende Chancenauswertung, welche uns einen Erfolg gegen den Leader verwehrte, daher war die Entäuschung über den Spielverlauf entsprechend gross was kleine Unsicherheiten aufkommen lies. Im zweiten Spiel des Tages erwartete uns gleich der nächste Härtetest, mit Gürbetal RK Belp II trafen wir auf  den Tabellenzweiten der Gruppe und da sie das erste Spiel gewonnen hatten war klar; „wollen wir den
Anschluss an die Spitze wahren, muss in diesem Spiel unbedingt gepunktet werden“. Dank einer guten  Einstellung konnte bis Spielmitte der Zweitorerückstand, den wir uns in den ersten 90 Sekunden eingehandelt
haben wettgemacht werden. Die zwischenzeitliche Führung welche wir uns erarbeitet haben blieb bis 2 Minuten  vor Schluss bestehen. Wie schon im ersten Spiel wurden zuviele Möglichkeiten ausgelassen und wir verpassten es viele Male die Führung auszubauen. Danach erlagen wir wohl den Wunden des Tages, durch eine unkonzentriertheit verspielten wir den zu knappen Vorspung und noch während wir mit uns und unserem Umfeld haderten schoss Gürbetal das entscheidende 4:3. Somit hat uns das Tabellen-Mittelfeld in seine Tiefen gezogen und wir müssen alles daran setzen uns von dort wieder weg zu arbeiten. Die erste Möglichkeit dazu erhalten wir am 16. Dezember 2012 wo wir auf zwei Gegner treffen die uns nur zu gerne in der Tabelle hinter sich lassen wollen.

 

Vorschau 4. Meisterschaftsrunde

16. Dezember 2012, MUR – Halle, Thun
12.40 UHC Bowil : UHT Eggiwil II
15.25 UHC Bowil : UHT Arni II

Weiterhin ungeschlagen

UHC Bowil : UHT Uetigen 0 : 0
Tore: keine Tore
Strafen: UHC Bowil 1 x 2 Strafminuten / UHT Uetigen keine Strafen
UHC Bowil: Jaun / Aeschlimann / Anderhalden B. / Anderhalden L./ Christen / Fankhauser / Haymoz /
Häni / Jutzi / Lädrach M / Lädrach S / Liechti / Ryser / Schneeberger / Siegenthaler / Voramwald
Ersatz: Leuenberger
Bemerkungen: 38. Time Out UHC Bowil
Abwesend: Mosimann (pause) / Sterchi (militär) / Caflisch (verletzt)

UHC Bowil : UHC Thun II 1 : 1
Tore: 25. UHC Thun II 0 : 1 / 39. Haymoz (Jutzi) 1 : 1
Strafen: keine Strafen
UHC Bowil: Jaun / Aeschlimann / Anderhalden B. / Anderhalden L./ Christen / Fankhauser / Haymoz /
Häni (21. Leuenberger) / Jutzi / Lädrach M / Lädrach S / Liechti / Ryser / Schneeberger /
Siegenthaler / Voramwald
Ersatz: Flückiger
Bemerkungen: 33. Time Out UHC Bowil / 36. Time Out UHC Thun II
Abwesend: Mosimann (pause) / Sterchi (militär) / Caflisch (verletzt)

Wie erwartet, trafen wir heute auf zwei spielerisch, sehr starke Teams.
Dank einer gut funktionierenden, kompakt agierenden Defensive und einer extrem starken Torwartleistung, überstanden wir auch den zweiten Spieltag ungeschlagen. Wenn die Spiele auch nicht gewonnen wurden, sind die zwei Punkte bestimmt nicht unverdient.

Der heutige Tag hat uns gezeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben, seit über einem Jahr erlebten wir keinen Spieltag mit weniger als 4 Gegentreffern, seit dem letzten Shout-Out sind mehr als 2.5 Jahre vergangen beides ist uns heute gelungen.
Wenn wir weiter mit diesem Einsatz trainieren und wir Offensiv mehr Entschlossenheit und Kreativität entwickeln, können wir Spiele wie die heutigen auch Gewinnen.

Vorschau 3. Meisterschaftsrunde
11. November 2012, Ballsporthalle, Zollbrück
13.35 UHT Schüpbach II : UHC Bowil
16.20 Gürbental RK Belp II : UHC Bowil

Zwei Siege zum Auftakt der Saison


Matchbericht 1. Meisterschaftsrunde(30. September 2012)

 

UHC Bowil : UH Zulgtal Eagles 3:2
Tore: 5. Ryser (Schneeberger) 0:1 / 13. Ryser (Schneeberger) 0:2 / 19. UH Zulgtal Eagles 1:2 / 26. Schneeberger (Aeschlimann) 1:3 / 33. UH Zulgtal Eagles 2:3
Strafen: keine Strafen
UHC Bowil: Jaun / Aeschlimann / Christen / Häni / Jutzi / Lädrach M / Lädrach S / Liechti / Ryser / Schneeberger / Voramwald
Ersatz: Flückiger / Fankhauser / Anderhalden B
Abwesend: Anderhalden L / Caflisch / Haymoz / Leuenberger / Mosimann / Siegenthaler / Sterchi

 

Gladiators Münsingen : UHC Bowil 2 : 5
Tdore: 3. Gladiators Münsingen 1:0 / 11. Gladiatros Münsingen 2:0 / 20. Christen (Liechti) 2:1 / 23. Ryser (Schneeberger) 2:2 / 29. Ryser (Aeschlimann) 2:3 / 34. Schneeberger (Ryser) 2:4 / 37. Schneeberger (Christen) 2:5
Strafen: 1×2 Minuten Gladiators Münsingen / 1×2 Minuten UHC Bowil
UHC Bowil: Jaun / Aeschlimann / Anderhalden B. (21. Häni) / Christen / Fankhauser (21.Lädrach M.) / Jutzi / Lädrach S / Liechti / Ryser / Schneeberger / Voramwald
Ersatz: Flückiger
Abwesend: Anderhalden L / Caflisch / Haymoz / Leuenberger / Mosimann / Siegenthaler / Sterchi

 

Dank einer geschlossenen Team-Leistung im ersten Spiel, einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit des zweiten Matches und dem nötigen Glück bei den Abschlüssen bleiben wir nach der 1. Runde ohne Verlustpunkt, und grüssen aus der oberen Tabellenhälfte.
In der nächsten Runde gilt es aus dieser guten Ausgangslage das Optimum herauszuholen, auch wenn mit dem UHT Uetigen, ein Anwärter auf den Gruppensieg und mit dem UHC Thun II, eine der spielstärksten Mannschaften unserer Gruppe, auf dem Programm stehen.

 

Vorschau 2. Meisterschaftsrunde
21. Oktober 2012, Mur – Halle, Thun
09.55 UHC Bowil : UHT Uetigen
12.40 UHC Bowil : UHC Thun II