6. Meisterschaftsrunde

Der UHC Bowil dominiert gegen UHC Oberland 84 Interlaken und holt die nächsten drei Punkte.

6. Meisterschaftsrunde 2023/2024, 19. November, Bieberist
In einem packenden Unihockey-Duell zwischen dem UHC Bowil und dem UHC Oberland 84 Interlaken erwies sich der UHC Bowil als die überlegene Mannschaft in der Sporthalle Bleicheweg in Biberist. Bei einer Zuschauerzahl von 23 und unter der Leitung der Schiedsrichter Gerber und Rubli zeichnete sich von Anfang an ein intensives Spiel ab.

Schon in der 20. Minute setzte D. Christen (assistiert von D. Fankhauser) mit einem präzisen Treffer ein erstes Ausrufezeichen und brachte den UHC Bowil mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft zeigte von Beginn an eine überlegene Kontrolle über das Spielgeschehen.

Obwohl der UHC Oberland 84 Interlaken in der 32. Minute ausglich, konnte der UHC Bowil seine Überlegenheit im Spiel weiter unterstreichen. Das zweite Drittel blieb hart umkämpft, doch der UHC Bowil bewahrte die Ruhe und zeigte eine beeindruckende defensive Stabilität.

Das letzte Drittel wurde schliesslich zur Bühne für den entscheidenden Moment. In der 58. Minute setzte Rothenbühler einen fulminanten Schlusspunkt und besiegelte den verdienten 2:1-Sieg für den UHC Bowil. Trotz einiger Strafen auf beiden Seiten behielt der UHC Bowil die Kontrolle und bestätigte seine Dominanz.

Die Zuschauer erlebten eine mitreissende Partie, in der der UHC Bowil durch seine spielerische Klasse und taktische Überlegenheit überzeugte. Ein verdienter Sieg, der die Stärke und das Können dieser Mannschaft eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Danke an den Schreiberling Georg Peter Tobler, welcher das Spiel besuchte und diesen detaillierten Matchbericht schrieb.

Weiter geht es am Sonntag, 10. Dezember 2023 gegen den UHC Meiersmaad-Schwanden in Huttwil.

UHC Bowil – UHC Oberland 84 Interlaken 2:1 (1:0 / 0:0 / 1:1)

20. D. Christen (D. Fankhauser) 1:0
42. Oberland 84 1:1
59. Rothenbühler (Flückiger) 2:1

Strafen: UHC Bowil 2 x 2 Strafminuten (P. Gerber und D. Christen) / Oberland 84 1 x 2 Strafminuten

UHC Bowil: Jutzi, B. Schneeberger, Rothenbühler, D. Fankhauser, Schweizer, Zaugg, Hofer, Flückiger, Jenni, J. Gerber, Ritter, K. Schneeberger, Voramwald, Herrmann, P. Gerber, Schenk, Bigler, Leuenberger

Abwesend: Sterchi (Einspruch machen), Häni (Familienfeier feiern), Anderhalden (Geländewagenausstellung), S. Christen (Optimierung des Beinwinkels), S. Fankhauser (Spielerscouting in Sarnen), Reck (viel Auslastung in WK als Armeeseelsorger)

5. Meisterschaftsrunde 2023/2034

Der UHC Bowil verliert einen Punkt im Spitzenkampf, bleibt aber punktgleicher Leader.

5. Meisterschaftsrunde 2023/2024, 11. November, Langnau
Dieses Spiel bot alles, was man sich wünscht. Von Emotionen, schönen Toren bis hin zu deinem Füdli-Finger-Fridu (FFF) wurde den zahlreichen Zuschauern in der Oberfeldhalle zu Langnau alles Mögliche geboten.

Bowil startete überlegen ins Spiel und war von Beginn an mehrheitlich in der Offensivzone zu sehen. Mit einem schönen Distanzschuss erzielte der Oldie B. Schneeberger den Führungstreffer. Wichtig hierbei zu erwähnen ist, dass er wenig später für einen 25 Jahre alten Herrn gehalten wurde. Ähhhhhhh! 🤪 Nur wenige Minuten und viele Chancen später erhöhte Hofer auf 2:0 für das Heimteam. Die Bowiler schien dies nicht zu beeindrucken und so powerten sie mächtig weiter. Der Treffer zum 3:0 von Zaugg hätte eigentlich schon fast das 6:0 sein müssen. Nach einem souveränen Startdrittel konnte nur die Chancenauswertung bemängelt werden. Im zweiten Drittel änderte das Spielgeschehen nicht und so erhöhte der Oldie im Powerplay auf 4:0. Der Treffer wurde vom Capo der Ultragruppierung FASTU90 hervorgesagt. Schneeberger zog humorlos gegen Ende des nicht optimalen Powerplays ab und erwischte den gegnerischen Torhüter aus weiter Distanz. Etwas überraschend und nicht passend zum Spielverlauf erzielten die Visper kurz darauf den Treffer zum 1:4 mit einem speziellen Drehschuss. Die Antwort von Bowil folgte kurz später mit einem sehenswerten sowie harmonischen Backhandlob von Schenk, welcher in Manier vom Rychenberg Topscorer Jonathan Nilsson traf. Kurz vor der Pause wurde dem Visper Captain sehr viel Platz gelassen und dieser erzielte nach seinem Spaziergang über das ganze Feld den Treffer zum 2:5. Dies führte zu einer schönen Geste (FFF) des Betreuers von Visp gegenüber den Bowilern. Da war wohl jemand etwas durch den Wind von der langen Anreise oder dem Spielverlauf. 😉Anhand der Chancen und Spielanteile war die Führung zur Pause wiederum zu tief.

Im letzten Drittel wechselte Visp aufgrund einer Verletzung nach drei Minuten den Torwart. Der eingewechselte Torwart hatte schnell mehrere gute Safes und weckte somit sein Team. Nun drehten die Walliser auf und Bowil begann in der Defensive zu lauern. In der 46. Minute verkürzten die Visper zum 3:5. Im Anschluss verpassten die Bowiler im Powerplay den Ausbau der Führung. Fünf Minuten vor Schluss schossen die Visper den Anschlusstreffer und es sollte noch schlimmer kommen. Nach einem Foul an einem Bowiler (wiederholter schöner Check in den Rücken), konnten die Visper einen Angriff fahren und glichen 12 Sekunden vor Spielende zum 5:5 aus. Somit mussten die Bowiler nach einem guten Spiel etwas unglücklich in die Verlängerung. In der Verlängerung gab es die Fortsetzung des internen Wettbewerbs «Wer trifft am Genausten die Torumrandung». So vergingen die Minuten in der Verlängerung und viele stellten sich schon auf ein Penaltyschiessen ein. Doch D. Fankhauser hatte etwas dagegen und kraute den Ball in der letzten Sekunde über die Linie. Dies führte zu einem Platzsturm auf beiden Seiten und vielen verschiedenen Emotionen. Der Jubel auf der Tribüne war gross, da nun endlich der Fluch in der Oberfeldhalle besiegt werden konnte.

Nach 5 Runden steht der UHC Bowil auf dem zweiten Tabellenplatz und ist punktgleich mit dem Leader. Weiter geht es am Sonntag, 19. November 2023 in Biberist gegen den UHC Oberland 84 Interlaken.

UHC Bowil – Visper Lions 6:5 n. V. (3:0 / 2:2 / 0:3 / 1:0)
4. B. Schneeberger (Hofer) 1:0
9. Hofer (B. Schneeberger) 2:0
16. Zaugg (Flückiger) 3:0
31. B. Schneeberger (Hofer) 4:0
33. Visper Lions 4:1
36. Schenk (P. Gerber) 5:1
38. Visper Lions 5:2
46. Visper Lions 5:3
55. Visper Lions 5:4
60. Visper Lions 5:5
70. D. Fankhauser (Flückiger)

Strafen: UHC Bowil keine Strafen / Visp 4 x 2 Strafminuten

UHC Bowil: Jutzi, B. Schneeberger, Rothenbühler, D. Fankhauser, Schweizer, Zaugg, Hofer, Flückiger, Jenni, J. Gerber, Häni, Ritter, K. Schneeberger, Voramwald, Herrmann, P. Gerber, Schenk, Bigler, Reck

Abwesend: Sterchi, D. Christen, Anderhalden, S. Fankhauser, Leuenberger, S. Christen

4. Meisterschaftsrunde 2023/2024

Der UHC Bowil gewinnt souverän mit 13:3 gegen Biberist aktiv.

4. Meisterschaftsrunde 2023/2024, 28. Oktober, Wimmis
Gemäss WhatsApp-Chat der Mannschaft hatten am Morgen einige Mühe die Halle zu finden. Dies schien jedoch keinen negativen Einfluss auf das Spiel zu haben.

Da sich die Mannschaft nach dem Spiel gemeinsam in ein Restaurant begeben wird, am Nachmittag gemeinsam Bundesliga schaut und am Abend ans Oktoberfest in Langnau reist, erfolgt der Matchbericht für dieses Spiel auf eine andere Art und Weise. Es besteht der Verdacht, dass sich kein Zeitzeuge des historischen Sieges am Sonntag in der Lage befinden wird den Matchbericht zu schreiben oder sich lückenlos an die Ereignisse erinnern kann. Der Matchbericht wird in Form des WhatsApp-Chat zwischen dem abwesenden Headcoach und dem abwesenden Publikumsliebling, (fast) Topscorer und Identifikationsfigur «Le Chrônisté» wiedergegeben. Die Informationen erhielt der Chronist von einer vertrauenswürdigen Person. Der Chat wird natürlich (fast) originalgetreu wiedergegeben:

Am Freitagabend versuch der Headcoach (HC) den Chronisten (C) mehrmals per Telefon zu erreichen und schreibt 76 (!) Textnachrichten, in denen er ihn bittet, am nächsten Tag zu spielen. Leider pennt C schon und sieht die Nachrichten zu spät. Der HC hat eine schlaflose Nacht… Am Samstag beginnt alles nach dem 1. Drittel. Der Chronist «plegeret» auf dem Sofa und macht einen Post auf Social Media zum Pausenstand. Der junge Herr Mäxli aka Fabian Zaugg erzielte seinen ersten Hattrick für die 1. Mannschaft des UHC Bowils und ziert den Post auf Instagram damit.

Das Natel klingelt umgehend und der Chronist erhält ein Nachricht vom Headcoach (Sorry für die unzähligen lesenden Menschen (hoffe liest niemand mit, der sich nicht als irgendein menschliches Lebewesen fühlt) aus dem Ausland, die kein Berndeutsch verstehen):

HC: Mäxu mit Hattrick?

C: Ja. U iz 4:0 dür Mihi.

HC: 💪

C: Gmäss D. J***** (Name der Redaktion bekannt). Aui Ahgabe ohne Gewähr😂😂😂

HC: 1. Drittu?

C: 21. Min. Dieser sige nume 10 Nase.

C: 5:0 Lüku

HC: De müesse si eifach um. 😉 I ha scho angst gha ds si ohni üs ke Chance wärde ha… Glück gha..

C: Ja ig o. Guet himr so fest a se dänkt u nä üsi Energie gschickt.

HC: 🔥💪

C: 💪

C: 6:0, 30., Nr. 69

HC: Dä isch Form🤩 Das würd heiss Nr. 4?

C: Jaaaaaaa.😱😂😂😂

C: 7:0, 31., Bützu

C: 8:0, 32. Domi

C: Botz iz geits wiud

HC: I tze geits würklech wiud😊

C: 9:0 Domi, 34.

C: Ha hurti gfragt ob si mi verarscht😂😂

HC: Ds isch berächtiget 😉

C: 😂😂

C: iz mache si eh kenne meh🍻🍻

HC: ize geits um ds zahle😂

C: 9:1 zur Pouse…

HC: No eine übercho🙈

C: Mhm…

HC: I hoffe si bräche ni i u müstu schisst se zämä, ni ds so geit wi gäg t’eagles… Unihockey isch ä schnäuä sport u das cha haut schnäu viu gou gä😐😐

C: ja… u dini politsch korräkte und motivierende ahsage cha müstu no gad ni mache

C: Siehe Insta (S. Bigler, der ATL, erzielte zuvor den Treffer zum 10:1)

C: 10:2, 47.

C: 11:2, 49., Bützu

C: 12:2 Tschoui PP

HC: Verreckte cheib😂

C: Iz ischs korrupt

HC: Haha😂

C: 13:2, 57., Nr. 55

HC: 13:3, 58.

C: Äuä dr höchst sieg sit langem he

HC: Ja. U glich bini ni zfriede weni gseh, ds si 3 gägegou hei becho… am mänti gits äuä es straftraining…

Chronist meldet sich in App für Training ab.

C: Ja ds verstahni… üsi ahsprüch si öppis angers… Finge es straftrainig dr richtig entscheid

HC: Mir müesse ume eis über t’bücher!

HC sucht im Internet nach Straftrainings.

Bei Fragen oder Unklarheiten lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weiter geht es am Samstag, 11. November um 14.30 Uhr in Langnau gegen die Visper Lions.

UHC Bowil – Biberist aktiv 13:3 (3:0 / 6:1 / 4:2)
6. Zaugg (Flückiger) 1:0
12. Zaugg (D. Fankhauser) 2:0
15. Zaugg (Jutzi) 3:0
21. Schenk (J. Gerber) 4:0
22. Anderhalden (Hofer) 5:0
30. Zaugg (D. Fankhauser) 6:0
31. B. Schneeberger 7:0
32. D. Fankhauser (Flückiger) 8:0
34. D. Fankhauser (Jutzi) 9:0
40. Biberist 9:1 à 4 Sekunden vor der Pause!!!!!!!
43. Bigler (Hofer) 10:1 🍻🍻🍻🍻🍻🍻🍻🍻
47. Biberist 10:2
49. B. Schneeberger (Bigler) 11:2
50. J. Gerber (P. Gerber) 12:2
57. Schenk (P. Gerber) 13:2
58. Biberist 13:3

Strafen: UHC Bowil keine Strafen / Biberist 1 x 2 Strafminuten

UHC Bowil: Jutzi, B. Schneeberger, D. Christen, D. Fankhauser, Schweizer, Hofer, Zaugg, Flückiger, Jenni, J. Gerber, Häni, K. Schneeberger, Anderhalden,  P. Gerber, Schenk, Bigler, Reck

Abwesend: Sterchi (Semesterferien), S. Fankhauser (Videostudium), Leuenberger (Parkettallergie), S. Christen (Hochzeitsstress), C. Rothenbühler, Ritter, Herrmann, Voramwald